Zum Hauptinhalt springen

Belegstelle Saalburg - Taunus

Der Imkerverein betrieb über einen Zeitraum von 80 Jahren eine Belegstelle an der Saalburg. Eine Belegstelle dient zur gezielten Anpaarung von Königinnen. Dort werden zur Zeit der Königinnenaufzucht Völker mit guten Eigenschaften aufgestellt, die viele Drohnen aufziehen. Imker bringen dann unbegattete Königinnen in Kleinstvölkern auf die Belegstelle, damit diese sich dort paaren. 
  
Aktuell findet auf der Belegstelle Saalburg, kein Belegstellenbetrieb statt.  
  
Für 2026 ist ein neues Konzept geplant, bei dem das Gelände vermehrt zur Schulung, Bereitstellung von Zuchtmaterial und einfachen Königinenzucht genutzt wird.  
  
Der Bienenzuchtverein nutzt das Gelände der Belegstelle im Sommerhalbjahr außerdem für Vereinstreffen und Schulungen.

Link zur Geschichte der Belegstelle

Bilder von der Belegstelle