Sie befinden sich hier
Inhalt
Aktuelles
-
03.07.2013
Auswertung der Befragung von "Neu-Imkern"
Seit 2007 besteht im Bienenzuchtverein Obertaunus regelmäßig das Angebot des "Probeimkerns". Um herauszufinden wie das Probeimkern und die anschließende Betreuung der neuen Imker verbessert werden könnten bzw. wo und in welcher Form... [mehr]
-
30.05.2013
Informationsbroschüre zum kleinen Beutenkäfer veröffentlicht
Das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut FLI) hat eine umfangreiche Informationsbroschüre mit dem Titel „Der Kleine Beutenkäfer - Aethina tumida“ veröffentlicht. Schwerpunkt ist die Fragestellung, ob der kleine... [mehr]
-
23.05.2013
Bundesministerin Ilse Aigner stellt neue Bienen-App vor.
"Bei der neuen Bienen-App handelt es sich um eine Anwendung für Smartphones, die gratis heruntergeladen werden kann. Die App enthält unter anderem ein Lexikon mit 100 bienenfreundlichen Pflanzen, in dem auch nach bestimmten Merkmalen wie... [mehr]
-
17.05.2013
Das aktuelle "BUNDmagazin" widmet sich in seinem Schwerpunkt der Wildbienen
Das Titelthema des BUNDMagazins 2/2013 beschäftigt sich mit dem Thema "Bienen". Bienen schützen, Bedeutsam und bedroht, Faszinierend und artenreich, Das Verschwinden der Bienen, Refugien für bedrohte Bienen, Schon... [mehr]
-
07.05.2013
Internetseite des bayerischen Rundfunks zum Thema "Bienen"
Der bayerische Rundfunk hat jetzt auch eine Themenseite "Bienen". Zu erreichen unter dem Link am Ende der Meldung. Es werden die Themen Bienenforschung, Bienensterben und vieles mehr vorgestellt. Für alle, die die Sendung "Honig... [mehr]
-
20.01.2013
EFSA identifiziert Risiken durch Neonicotinoide für Bienen
Die Wissenschaftler der EFSA haben eine Reihe von Risiken für Bienen identifiziert, die von drei Neonicotinoid-Insektiziden ausgehen. Pressemitteilung vom 19. Janauar 2013. Mehr Information unter.. [mehr]